Die ursprüngliche
Geschäftsidee der ÖKO Media war die Produktion
von wissenschaftlichen Fernsehfilmen für den
Österreichischen Rundfunk.
Zwischen den
Jahren 1987 und 1997 hat ÖKO Media über 20
Produktionen hergestellt, die alle vom
Auftraggeber ORF nicht nur abgenommen, sondern
zum Teil auch prämiert wurden.
In den Jahren
1993–1995 war ÖKO Media Partner von Dr. Hugo
Portisch bei der Produktion der erfolgreichen
Dokumentation „Hört die Signale“ und hat zwei
russische Dokumentarfilme mit der weltberühmten
Filmemacherin Marina Goldovskaja hergestellt.
ÖKO Media
unterhält heute sechs Kamerateams, die in der
aktuellen Berichterstattung und der Sparte
Kultur beim ORF Fernsehen ständig im Einsatz
stehen. |